Die Homöopathie ist eine bewährte Behandlungsmethode, die sowohl den Körper als auch die Psyche des Menschen berücksichtigt. In der Homöopathie wird nicht eine bestimmte Krankheit, sondern der Kranke in der Gesamtheit seines individuellen Beschwerdebildes behandelt.
Die Homöopathie ist anwendbar vor allem bei chronischen oder wiederkehrenden, aber auch akuten Erkrankungen wie beispielsweise:
Das homöopathische Prinzip ist keineswegs neu. Es wurde bereits in alten medizinischen Schriften von Hippokrates und Paracelsus erwähnt, aber erst viel später vom deutschen Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843) systematisch weiterentwickelt und etabliert.
Dem Patienten wird ein Mittel verabreicht, durch das der Organismus die körpereigene Lebenskraft aktivieren soll. Nach der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können alte, derzeit verborgene Krankheitszeichen kurz wieder aufflackern oder bestehende Beschwerden sich kurzzeitig und in einem geringen Maße verschlimmern. Diese sogenannte Erstwirkung deutet darauf hin, dass das korrekte Arzneimittel gewählt wurde und der Organismus nun darauf positiv reagieren kann.
Die homöopathische Behandlung beginnt mit der Erfassung der Krankengeschichte (Erstanamnese), die - vor allem bei chronischen Fällen - unter Umständen mehrere Stunden dauern kann. Hierbei werden nicht nur Beschwerden, sondern auch Gewohnheiten oder Gemütssymptome abgefragt. Dabei werden alle Ebenen des menschlichen Seins berücksichtigt: Körper - Seele - Geist. Dieses Bild wird mit der Wirkung eines homöopathischen geprüften Arzneimittels verglichen. Eine homöopathische Verschreibung bezieht sich also immer auf die spezifische, individuelle Symptomatik eines Patienten.
In einem ersten ca. 2-3 stündigem Gespräch berichten Sie über Ihre Beschwerden und über Erkrankungen in Ihrer Familie. Anschließend werde ich Sie z.B. nach Schlaf- und Essensgewohnheiten, seelischen Belastungen, Besonderheiten auf der körperlichen und geistigen Ebene befragen. Durch diese Informationen und der nachfolgenden Ausarbeitung und Analyse kann ich die Anzahl der ca. 2000 gut geprüften Einzelmittel auf eine kleine Auswahl reduzieren. Das Mittel, welches Ihrem Beschwerdebild und Ihrer gesamten körperlichen und geistig-seelischen Struktur am ähnlichsten ist, werde ich Ihnen verschreiben.
Ungefähr 4-6 Wochen später sollte ein Folgegespräch stattfinden. Auf Grund Ihrer Reaktion auf das Arzneimittel kann ich entscheiden, ob das Mittel noch wirkt, wiederholt werden muss oder ob ein anderes Mittel gegeben werden muss.
Manche Ansichten werden von der sogenannten konventionellen Medizin nicht geteilt. Zur Frage der wissenschaftlichen Anerkennung der Homöopathie gibt es keine Studien nach dem aktuellen medizinischen Goldstandard. Informieren Sie sich ausgewogen.