Unser Körper benötigt insgesamt 47 sogenannte essentielle Stoffe, die er nicht selbst herstellen kann und die deshalb mit der Ernährung aufgenommen werden müssen. Dazu gehören Aminosäuren, Fettsäuren, Spurenelemente, Vitamine und Mineralien. Wenn diese benötigten Stoffe alle in ausreichender Menge vorhanden sind, kann der Organismus alle weiter benötigten Stoffe daraus herstellen.
Auch eine ausgewogene Ernährung kann Mangel an vereinzelten Stoffen in der heutigen Zeit aufweisen, da durch die Überdüngung der Böden und durch die Nicht-Beachtung der natürlichen Erntefolgen unsere Böden ausgelaugt sind, sodass die Pflanzen die benötigten Stoffe nicht ausreichend aufnehmen können.
Die Grundlage in der venösen Blutuntersuchung sind 42 Werte, um einen Überblick zu erhalten. Zusätzlich werden je nach Beschwerden des Patienten weitere Parameter ergänzt, die sich aus dem Anamnesegespräch ergeben.
Eine Ausnahme bildet die Fettsäure-Analyse. Hier biete ich einen Trockenbluttest im Kapillarblut an, um den Zustand der Zelle zu testen.
Auch bei der mikrobiellen Stuhldiagnostik werden die individuellen Beschwerden des Patienten berücksichtigt bei der Auswahl der Laborparameter. Auf Basis des Laborbefundes wird dann ein Therapieplan erstellt, der 6-8 Monate eingehalten werden sollte, da eine effektive Darmtherapie in der Regel nur über einen längeren Zeitraum
Der Hormon-Speicheltest gibt Auskunft über den Zustand der Hormone in unserem Körper. Diesen können Sie ganz bequem von zuhause aus durchführen und dann direkt ins Labor schicken. Nach Vorliegen des Ergebnisses bespreche ich mit Ihnen den Befund und erstelle einen Therapieplan, der entweder aus naturidentischen Hormonen (Cremes oder Globulis in homöopathischer Potenz), Phytotherapeutika oder Ernährung besteht.