Chronische Infektionen nach Rolf Jansen-Rosseck

Chronische Infektionen jeder Art kommen in der Praxis überaus häufig vor. Sie verbergen sich fast immer ursächlich hinter chronischen Krankheitsbildern, werden jedoch meist übersehen. Sie sind aber der Dreh- und Angelpunkt der Gesundheit.

Der Weg in die chronische Krankheit kann z.B. bereits durch eine Infektionsübertragung von der Mutter auf das Kind geschehen. Genetische Dispositionen wie z.B. eine Schilddrüsenunterfunktion können der Grund dafür sein. Weitere Übertragungswege sind Haustiere, streunende Katzen, das Hobby (Gartenarbeit, Jäger, Golf) oder der Beruf (Waldarbeiter, Metzger, Tierarzt). Auch eine Mücke kann mit Borreliose infiziert sein und Beschwerden hervorbringen.

Solange das Immunsystem gut arbeitet, können diese chronischen Erkrankungen im Verborgenen bleiben. Erst, wenn das „Fass voll“ ist und überläuft, beginnen in der Regel die Probleme.

In der Behandlung arbeite ich wie auch Dr. Rolf Jansen-Rosseck nach dem Zwiebelschalenmodell von außen nach innen. Zunächst werden die Körpertemperatur, der Energielevel, die Schilddrüse und Mikronährstoffdefizite behandelt. In der zweiten Phase geht es um toxische Belastungen und die Entgiftungskapazität. Im weiteren Verlauf geht es dann um die Hormone und Neurotransmitter gefolgt von der Darm- und Stuhldiagnostik. Erst zum Schluss kümmern wir uns um die chronischen Infektionen.
Dieses Vorgehen ist aber abhängig vom aktuellen Gesundheitszustand des Patienten, um eine möglichst effektive Behandlung durchführen zu können. Das bedeutet, wenn z.B. Ihre Körpertemperatur und Ihr Energielevel nicht auffällig sind, können wir in der Behandlung gleich zum nächsten Schritt gehen.