Der Körper des Menschen reagiert in einer Stresssituation naturgemäß mit der Beschleunigung des Herzschlags und der Atmung. In der Entwicklungsgeschichte von Mensch und Tier war diese Körperreaktion sinnvoll, um bei Gefahr besser kämpfen oder schnell weglaufen zu können. Wenn wir heute Stress haben, am Arbeitsplatz oder bei einem Streit in der Familie, dann ist kämpfen oder schnell weglaufen nicht mehr angezeigt. Die biologischen Programme des Menschen reagieren jedoch immer noch mit körperlichen Anpassungsreaktionen, was wir dann als unangenehm und daher nicht mehr sinnvoll empfinden.
Krankheiten hängen sehr häufig mit psychischen Problemen zusammen, welche dann biologische Konflikte darstellen. Viele Symptome kommen, wenn der Konflikt gelöst ist und der Körper in Regeneration geht.
Für eine dauerhafte Gesundheit ist es wichtig, zu verstehen, warum ein bestimmtes Organ auf einen speziellen Konflikt reagiert.
Hier einige Beispiele:
Aus der Sicht des BioLogischen Heilwissens reagiert die Haut (Oberhaut) auf Trennungskonflikte, die Prostata u.a. auf Konflikte um die Nachkommen, der Bewegungsapparat auf Selbstwerteinbrüche, der Kehlkopf u.a. auf Sprachlosigkeits-Konflikte, die Blase auf Reviermarkierungs-Konflikte, das Auge auf visuelle Konflikte usw.
Für die Erforschung, Anwendung und Verbreitung des BioLogischen Heilwissens hat sich eine Interessengemeinschaft zusammengefunden, die von Rainer Körner (Heilpraktiker) ins Leben gerufen wurde. Auf dieser Internetseite www.BioLogisches-Heilwissen.de finden Sie viele Informationen.
Da ich im Moment keine Seminare im BioLogischen Heilwissen geplant habe, können Sie jederzeit, ein Online-Seminar bei Rainer Körner unter dem folgenden Link buchen: